Ich war mit meiner Familie auf Gran Canaria. Ein befreundetetes Ehepaar war zur gleichen Zeit auch da.
Was war los? Was gab es Besonderes? Was haben wir gemacht?
Wir sind mit dem Mietwagen ins Gebirge gefahren, z.B. zu dem sehr sehenswerten Bergdorf Tejeda. Wir waren in der Inselhauptstadt Las Palmas, sind in den weltbekannten Dünen von Maspalomas spazieren gegangen und haben die Rum-destirllerie Arehucas besichtigt. Wir waren in einigen Küstenorten wie zum Beispiel den lebendigen und beliebten Ort Playa de Mogan. Aber auch in Playa de Tasarte, einem sehr kleinen ursprünglichen und ruhigen Dorf.
Die Anreise?
Wir sind von Frankfurt aus direkt nach Gran Canaria geflogen. Vor Ort haben wir uns mit einem Mietwagen fortbewegt.
Wie war das Wetter?
Es war sonnig,machmal bewölkt. Die Temperaturen waren tagsüber um 20 ° */-, Nachts war es verhältnismäßig kalt, frisch. Meist um die 12 Grad.
Mein Tipp!
Gran Canaria bietet eine unglaublich vielfältige Landschaft. Es gibt Dünen, Berglandschaften im Inselinneren, Grüne Täler und Küstenlandschfttene Über 40 % der Insel sind geschützte Naturflächen. Mein Tipp ist, nicht in den Touristengebieten zu bleiben, sondern mit dem Mietwagen die Insel zu erkunden.
Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos
Berglandschaft
Berglandschaft
Berglandschaft
Roque Bentayga
Der Blick von Tejeda aus auf den Roque Bentayga.
Bergdorf Tejeda
Bergdorf Tejeda
Blick auf Teide/Teneriffa
Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos
Die Dünen von Maspalomas.
Am Strand entlang der Dünen von Maspalomas sind es etwa 6 Kilometer. (Von Playa de Ingles zum Faro de Maspalomas) Es lohnt sich!
Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos
Arehucas Destillerie
Die Rumbrennerei Arehucas ist in Arucas. Sie kann besichtigt werden und im Shop können die Produkte gekauft werden.
César Manrique, ein Besucher von Arehucas
Iglesia de San Juan Bautista de Arucas
Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos
Playa de las Canteras
Playa de las Canteras, der Stadtstrand von Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas erstreckt sich über eine Länge von ca. 3 Kilometern. Entlang des Strandes verläuft eine lebhafte Promenade mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Da wir nur für einen kurzen Tagesausflug in Las Palmas waren, kann ich leider darüber nicht viel berichten.
Sandkrippe - Belen de Arena
Die Sandkrippe ist eine beeindruckende jährlich stattfindende Weihnachtsaktion in Las Palmas am Strand Playa de Las Canteras. Die Krippe wird von Sandbildhauern errichtet und zeigt dtailreiche bilbliche Szenen. Sehr viele Besucher kommen jedes Jahr um diese Ausstellung zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos, eine freiwillige Spende zugunsten sozialer Einrichtungen ist willkommen. Wir waren im Jahr 2017 dort und haben uns diese Sandkrippe angeschaut und bewundert.
Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos
Playa de Tasarte ist ein sehr kleiner Ort an der Westküste von Gran Canaria. Es gibt dort einige Apartments zu mieten. Leider hat die einzige Bar mittlerweile geschlossen. Um zum nächsten Supermarkt zu kommen sind es 7 km eine kurvenreiche und steile Straße zu fahren. Eine knappe halbe Stunde müsste dazu einplant werden. Noch länger und weiter ist es wenn eine größere Ortschaft aufgesucht werden muss. Also mal eben nach Playe de Tasarte zu fahren funktioniert nicht. Dafür ist es ungemein ruhig und es gibt nur sehr wenige Touristen. Die Menschen sprechen meist nur spanisch und sind sehr hilfsbereit wenn irgendetwas nicht verstanden wird. Ich selbst war bis jetzt nicht über Nacht in Playa de Tasarte. Unsere Freunde haben dort schon häufiger einige Wochen verbracht. Wer es abgeschieden und ruhig mag ist in Playa de Tasarte richtig.
Blick zum Teide/Teneriffa
Playa de Tasarte
Playa de Tasarte
GC-200 Landstraße zw. Mogan und La Aldea de San Nicolás
Grüne Felsen- Los Azulejos
Fruteria
Die Strecke von Mogan nach Tasarte, die GC-200 ist kurvenreich und schmal und kann für ungeübte Fahrer herausfordernd sein. Auch der Beifahrer kann mit Reiseübelkeit Probleme bekommen. Wir haben auf dieser Strecke häufiger zwischen Vorne-Beifahrer und Hinten-Beifahrer gewechselt. Trozdem fand ich die Fahrt ausgesprochen interessant. Es gab mehrere Aussichtspunkte für Fotostopps und auch eine Fruteria zum Einkehren .