Um die An-und Abreise beschreiben zu können, müssten wir erst einmal festlegen wo die Anreise beginnt und die Abreise endet. Da wir auf Korfu einige Zeit an einer Stelle blieben, bezeichne ich dies als das Ziel der Reise.
Wir fuhren mit dem Auto nach Frankfurt, von dort mit dem ICE nach Baden-Baden, dann mit dem Zug nach Ciasso (Schweiz). In Ciasso fuhren wir mit den Rädern über die Grenze nach Italien nach Como. Von dort ging es mit der Bahn weiter nach Mailand. Weitere Bahnfahrten und auch Fährfahrten sind auf der Liste aufgeführt.
Die Abreise beginnt dann am Hotel Archontiko Loukis. Zunächst fuhren wir mit den Rädern wieder nach Korfu-Stadt, dann am nächsten Tag mit der Fähre nach Brindisi. Am nächsten Tag ging es weiter mit der Bahnnach Mailand. Hier sollte dann die letzte Übernachtung sein auf unserer Reise. Am nächsten Tag fuhren wir mit der Bahn nach Fankfurt, mit einem Stop nach Zürich. Mit dem Auto kamen die E-Bikes und wir dann wieder wohlerhalten zu Hause an.
Fahrräder in der italienischen Bahn
Unser Weg
Ein grober Überblick wie unsere Strecke verlief und wo wir übernachteten ( rote Sterne) Manche Etappen verkürzten wir mit dem Zug, was auf jeden Fall auch ein Erlebnis war. Zwei mal fuhren wir Fähre.
von Frankfurt nach Süditalien und dann nach Korfu und das ganze mit Bahn, Fähre und Fahrrad
Eine besondere Reise mit besonderen Herausforderungen. In der Planung waren recht viele Zugfahrten innerhalb von Italien. Was nicht geplant war, ein platter Reifen direkt am ersten Tag, Streik von Trainline am zweiten Tag, Zugchaos am letzten Tag und eine Hitzewelle die gesamten Tage.
Und erstens kommt es anders…und zweitens als man denkt…das ABER der tollen Reise für alle die überlegen diese Reise zu übernehmen.
Diese Reise war besonders, wir haben viele traumhaft schöne Ecken kennengelernt und ich glaube die Fotos sagen darüber schon viel. Jedoch waren wir bereits schon oben beschrieben einige Überraschungen mit dabei. Auch so Dinge wie Zugausfall, Zugverspätung Gleiswechsel 5 Minuten vor Abreise oder ein ungewollter Hotelwechsel wegen Überbuchung waren dabei. Die Möglichkeit mit dem E-Bike die Gleise zu wechseln waren oft abenteuerlich. Nicht selten mussten wir Fahrrad und Gepäck die Treppen am Bahnhof schleppen weil es keinen Aufzug gab. Oder der Aufzug war zu klein für unsere Räder…oder …oder…Wir haben während der Reise noch Änderungen vorgenommen um nicht in Stress im Urlaub zu kommen. Zum Beispiel haben wir auf Paxos (Nachbarinsel von Korfu-war eigentlich im Reiseplan und auch das Hotel war gebucht) verzichtet, weil es doch in der Hitze etwas zu anstrengend geworden wäre. Auch ein Unfall auf der Bahnstrecke bei Bologna hat den kompletten Zugverkehr total durcheinander gebracht. Leider war es ausgerechnet an unserem Heimreisetag. Wir hätten es fast nicht mehr geschafft noch an diesem Abend in Mailand anzukommen. Jedoch sehe ich diese ganzen Dinge die passiert sind nicht unbedingt als schlimm an. Mit vielem muss man einfach rechnen wenn man sich auf den Weg macht. Außerdem hat es immer gut gegangen, wir hatten nur einen (Fast-Unfall) wo nix passiert ist. Und- wir haben es geschafft, jedes Problem gut zu lösen und das macht uns gemeinsam wieder stark. Für den Fall, das jemand diese Reiseplanung übernehmen möchte: Wir würden diese Tour nicht unbedingt so weiterempfehlen, bzw. wir würden diese Reise wieder genauso durchführen und uns dann aber mehr Zeit dabei lassen. (min.3 bis 4 Wochen….oder länger!) Das Wetter ist natürlich nie planbar. Wir haben nicht mit einer Hitzewelle Mitte Juni gerechnet. Genauso hätte es aber auch kalt und regnerisch sein können….
Toskana mit dem Rad erkunden
Sehenswerte Landschaft, tolle Regionen, interessante Unterschiede
Es war unglaublich interessant welche Unterschiede wir erkennen konnten auf unserem Weg im Bezug auf Landschaft, Kultur, Infrastruktur, Mentalität der Menschen, Saubarkeit der Umgebung…
Lago
Lago Trasimeno
Isola Maggiore
Unterkünfte
Meistens haben wir es wieder sehr gut angetroffen. Alle Hotels hatten eine Möglichkeit für unsere Räder. Ich hatte im Vorfeld gefragt, ob parken und laden unserer E-Bikes möglich ist. Es hat hervorragend geklappt. Alle besonderen Hotels, findet ihr auf meiner Reisetipp – Seite.