Ich war mit meinem Mann und einem befreundeten Ehepaar auf La Palma.
Was war los? Was gab es Besonderes?
Wir verbrachten 3 Tage in der Hauptstadt Santa Cruz de la Palma und 4 Tage in Von September 2021 bis Dezember 2021 war ein Vulkanausbruch auf La Palma. Straßen waren zum Teil noch gesperrt und die Ascheberge noch da. Wegen des Vulkanausbruchs und auch wegen Corona waren nicht viele Touristen auf der Insel.
Wie war das Wetter?
Es war 18 bis 20 Grad tagsüber und sonnig und manchmal bewölkt. Nachts war es ca. 14 Grad.
Wie war die Anreise
Wir sind von Frankfurt nach La Palma geflogen und auf der Insel mit dem Mietwagen unterwegs gewesen.
Mein Tipp!
Mit dem Mietwagen die „Bergtour “ LP4 fahren. Es gibt wunderschöne Ausblicke. Und- ein paar Tage in der Hauptstadt, Santa Cruz de la Palma, verbringen. Im Supermarkt oder auf den Märkten regionales Obst und Gemüse kaufen. z.B. Avokados und Bananen schmecken besonders gut.
Die Rum-Destileria kann besichtigt werden und es gibt dort einen Shop. Außer Rum werden dort auch sehr schöne T-Shirts verkauft und Rum-Liköre und Wiskey….
Der Vulkanausbruch war am 19.09.2021 und dauerte bis zum 13. 12. 2021. Einige Orte waren noch evakuiert und einige Straßen noch gesperrt. Selbst in der Hauptstadt und am Flughafen lag der schwarze Staub. Ein unglaubliches Naturereignis.
Normalerweise essen wir keine deutschen Lebensmittel oder suchen auch nicht nach deutschem Brot. Aber diese „Bäckerei“ ist besonders und das Brot besonders lecker. Jedenfalls wenn man Vollkornbrot oder Körnerbrot gerne mag. Vielleicht auch interessant für Touristen die länger auf der Insel sind und zur Abwechslung zum spanischen Weißbrot ein typisches deutsches Brot essen möchten.