Unterwegs in Polen

Infos kurz und knapp!

WANN?

Wir waren eine Woche in Polen unterwegs. Vom 24.06.23 bis zum 1.07.23

Mit wem?

Gemeinsamt mit meinem Mann und meiner Schwester besuchten wir unsere Bekannte, die uns dann ein paar Tage begleitet hat. 

Was war los? Was gab es Besonderes? Was haben wir gemacht?

Vom Flughafen Danzig aus fuhren nach Goldap, wo wir die ersten drei Nächte verbrachten. Wir kamen privat bei unserer Freundin unter. Dann ging es weiter nach Mikolajki, wo wir weitere zwei Mal übernachteten. Die letzten beiden Nächte blieben wir in Danzig. Zwischen diesen Orten waren wir unterwegs und haben einiges entdeckt. 

Die Anreise?

Wir flogen von Köln nach Danzig. Dort angekommen nahmen wir uns einen Mietwagen, den ich von Deutschland aus gebucht hatte.

Wie war das Wetter?

In dieser Woche, war das Wetter sehr wechselhaft und eigentlich alles dabei. Ein paar Tage waren sonnig und warm- so 25-30 Grad. Sehr angenehm! Hin und wieder ein bisschen bewölkt. An zwei Tagen hat es viel geregnet und auch die Temperaturen ließen zu wünschen übrig. 

Mein Tipp!

Wer einen ruhigen, menschenleeren sucht wird  an der masurischen Seenplatte auf jeden Fall fündig. Viele Seen haben einen kleinen Strand, einen kleinen Steeg. Ideal um sich in aller Ruhe zu erholen. 

Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos Fotos

am Rand der Puszcza Romincka beim Ort Stanczyki
Stanczyki höchste alte Bahnbrücke Polens
höchste alte Bahnbrücke Polens
Aussichtsturm mit Blick auf die alte Bahnbrücke
Aussichtsturm mit Blick auf die alte Bahnbrücke

Ca. 25 km östlich liegt am Rand der Puszcza Romincka beim Ort Stanczyki die höchste alte Bahnbrücke Polens. Auf 150 m Länge verläuft die Zwillingsbrücke 36 m hoch über dem Tal. Sie erinnert an antike römische Viaduckte. Dem Zugverkehr dienst sie schon lange nicht mehr. Bereits 1945 wurden die Gleise von der Roten Armee demontiert. 

Mauerwald Mamerki
Mauerwald Mamerki

Die Bunkeranlage war während des Zweiten Weltkriegs das Hauptquartier des deutschen Oberkommandos des Heeres. 8 km nordöstlich von Wegorzewo dehnt sich die 1940 bis 1944 mit rund 250 Objekten für 40 Generäle, 1500 Offiziere und Wehrmachtsoldaten errichtete Anlage mit dem Decknamen Mauerwald aus.  Die Bunkeranlage zählt zu den besterhaltenen deutschen Bunkerkomplexen des 2. Weltkriegs. 30 Luftschutzbunker sind erhalten geblieben. Man kann sie auf Waldwegen durchstreifen. In einem Bunker ist ein Museum untergebracht. 

Mauerwald Mamerki

Mich hat der Besuch des Mauerwaldes zum Nachdenken gebracht und  die grausamen Erzählungen von meinen Eltern über den erlebten Krieg wieder in Erinnerung gebracht. Das schlechte Wetter passte in dem Fall zu dem Thema. Ich bin mit den Gedanken hinausgegangen, dass es so etwas nie wieder geben darf!!!  

Museum Mauerwald Marmerki
Museum Mauerwald Mamerki
Bunkeranlage Mauerwald Mamerki
Museum Mauerwald Mamerki
Telefon Luftschutzbunker 2. Weltkrieg
Museum Mauerwald Mamerki
Bunkeranlage Mamerki
Aussichtsturm Mauerwald

Adresse: Karolewo 22/33, 11-400 Ketrzyn

Swieta Lipka
Marienverehrung Wallfahrt Kapelle Kirche Wallfahrtsort
Wallfahrtskirche Swieta Lipka
Swieta Lipka
Heilige Linde

Swieta Lipka bedeutet Heilige Linde.  Unter einer Linde mit einer Muttergottes-Figur sollen sich seit dem Jahr 1300 viele  wundersame Dinge zugetragen haben.

Swieta Lipka, Orgel, Heilige Linde
Barockorgel von Swieta Lipka
Mikolajki
Mikolajki Nikolaiken
Mikolajki Nikolaiken

 Wie viele Orte in dieser Region hat Mikolajki auch einen deutschen Namen: Nikolaiken

Fahrrad!!!

Kirche Mikolajki Polen
St. Nikolaiki Mikolajki

Wir kamen abends zur Kirche st. Nikolaiki und wollten gerne zum Kirchturm hinauf. Der Pförtner hatte gerade die Türe abgeschlossen. Für uns hat er sie dann wieder aufgemacht, sodass wir noch hinauf konnten. Darüber freuten wir uns sehr.

Blick vom Kirchturm auf Mikolajki

Die Sonne stand am frühen Abend tief und schien in die Kirche hinein. Es sah aus als ob die Kirche von innen erleuchtet wäre.

Hotel Amax
Hotel Amax Mikolajki

In diesem Hotel, Hotel Amax, verbrachten wir 2 Nächte. Es ist ein hübsches Haus in guter Lage direkt am See gegenüber vom Ortszentrum. Das Hotel ist wirklich zu empfehlen! 

Restaurant Spizarnia, Pirogi
Pirogi

LoremPirogi, das sind gefüllte Teigtaschen. Hier mit Hackfleisch gefüllt. Ich finde sie superlecker. Wie bereits auf der Startseite beschrieben, empfehle ich das Restaurant Spizarnia.

Kuty
Kuty See, Kuty Masuren
Kuty See

Für mich persönlich was das der schönste Tag unserer Polen-Reise. Kuty ist ein sehr kleines Dörfchen, noch sehr ursprünglich mit einem kleinen See. Unsere Freundin die wir in Polen besuchten und die mit uns unterwegs war, zeigte uns ihre Heimat. Kuty ist ihr Geburtsort und sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend hier. Sie zeigte uns sehr viel, wir besuchten ihre Verwandtschaft. Das hat mir sehr gefallen. 

Kuty Masuren Steeg am See
Kuty-See
Kuty Masuren Polen
Kuty - See
Kuty - See
Kirche Kuty
Kirche Kuty
Störche
Storchennest
Störche
Storch, störche

Überall unterwegs sahen wir Störche. Da es bei uns keine Störche gibt, freuten wir uns über jedes Nest mit Störchen. Manchmal waren auch die Schnäbel der Storchenkinder zu sehen. 

Nach oben scrollen